top of page

Patronage 2024

We are pleased to announce that the 2024 mentee class of the Initiative Women into Leadership eV cross-mentoring program will receive a special honor: Julia Klöckner , Federal Minister and economic policy spokesperson for the CDU/CSU parliamentary group, is the patron for the class of 2024 took over.

Global Head of HR_Sophie von Saldern.jpg

"As patron of the IWiL Mentee Class of 2024, I look forward to supporting and promoting women in leadership positions - an area in which women are significantly underrepresented despite their competence and ability to work in these positions. Statistics show that top Management positions are predominantly occupied by men, while women hold only 29 percent of leadership positions, especially in the technology sector. To counteract this imbalance, cultural adjustments in companies and flexible work arrangements are necessary to integrate women not only as capable managers, but them also to establish themselves as role models. I would like to encourage the 2024 mentees to network, take on challenges and actively demand change to increase the presence and influence of women in leadership positions."

- Julia Klöckner

Performance Leadership – Die Schirmherrschaft 2025 mit Sophie von Saldern​​

​

Dieses Konzept geht über klassische Führung hinaus – es bedeutet, Leistungsfähigkeit gezielt zu fördern, Teams zu Höchstleistungen zu befähigen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Als ehemalige Profisportlerin weiß Sophie von Saldern, dass nachhaltiger Erfolg aus strategischer Weitsicht, mentaler Stärke und kontinuierlicher Weiterentwicklung entsteht.

​

Ihre Schirmherrschaft unterstützt unsere Mentees dabei, sich mutig Herausforderungen zu stellen, Netzwerke strategisch zu nutzen und ihre individuelle Führungsstärke auszubauen. Wir sind überzeugt, dass dieses Jahr voller inspirierender Einblicke, praxisnaher Diskussionen und persönlicher Wachstumsmomente sein wird – mit dem Ziel, die nächste Generation leistungsstarker Führungspersönlichkeiten zu stärken.

​

Performance Leadership als Erfolgsfaktor

​

In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist Performance Leadership ein entscheidender Faktor für Erfolg. Führung erfordert heute mehr als Fachkompetenz – es geht darum, Teams zu inspirieren, Innovationen zu fördern und Organisationen sicher durch Herausforderungen zu steuern.

​

Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor unterrepräsentiert. Doch Studien belegen immer wieder: Vielfältige Führungsteams entwickeln innovativere Lösungen und erzielen bessere Geschäftsergebnisse. Deshalb ist es essenziell, weibliche Talente gezielt zu stärken und ihnen das nötige Selbstvertrauen sowie die Kompetenzen mitzugeben, um Leistungsfähigkeit und Führungsstärke bewusst zu entwickeln.​​

Visitor address

Albertusstr. 44A

41061 Mönchengladbach

Contact

Office

+49 151 27 252 653

Email

Connect

  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page