Über uns
Willkommen bei der Initiative Women into Leadership (IWiL).
Gegründet von Sabine Hansen und Dr. Natalie Daghles, setzt sich IWiL für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Durch ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Mentorinnen und Mentoren unterstützen wir ambitionierte Frauen auf ihrem Weg ins Top-Management.
Mit Leidenschaft, Erfahrung und Engagement fördern wir weibliche Talente, schaffen Sichtbarkeit und tragen zu einer vielfältigeren Führungskultur bei.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unser Netzwerk und unsere Erfolgsgeschichten – und werden Sie Teil von IWiL, um die Zukunft weiblicher Führung aktiv mitzugestalten.
Unsere Geschichte
Die Initiative Women into Leadership (IWiL) wurde 2017 als gemeinnützige Organisation gegründet, um die nachhaltige Entwicklung und Förderung von Frauen in Führungspositionen zu stärken. Hinter IWiL stehen führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medizin und Gesellschaft, die sich gemeinsam für mehr weibliche Führung auf Top-Ebene einsetzen.
Kernstück der Initiative ist das Cross-Mentoring-Programm, das durch den Austausch zwischen erfahrenen Führungskräften und aufstrebenden Talenten ein inspirierendes Lernumfeld schafft – mit messbarem Einfluss auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Teilnehmerinnen.
Ein engagierter Beirat und erweiterter Vorstand aus Vertreterinnen und Vertretern namhafter Unternehmen unterstützt IWiL dabei, strategisches Wachstum zu fördern und die internationale Reichweite weiter auszubauen.

Sabine Hansen - Gründerin und Impulsgeberin
Sabine Hansen hat IWiL geprägt. Seit der Gründung 2017 hat sie ihre Energie, Erfahrung und Leidenschaft in die Initiative eingebracht und damit ein starkes Fundament geschaffen, auf dem IWiL heute steht. Acht Jahre lang hat sie das Netzwerk als Vorstandsvorsitzende mitgestaltet, Mentor:innen und Mentees zusammengebracht und unermüdlich daran gearbeitet, Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen zu unterstützen.
Unter ihrer Führung wuchs IWiL zu einem der anerkanntesten Cross-Mentoring-Programme in Deutschland heran. Sie hat Strukturen aufgebaut, Partnerschaften initiiert und das Netzwerk stetig erweitert. Als Ideengeberin und Wegbereiterin, hat sie zahlreiche Türen geöffnet und den Grundstein für die heutige Stärke und Wirkung von IWiL gelegt.
IWiL sagt Danke – für ihre Leidenschaft, Beharrlichkeit und den Mut, eine Bewegung ins Leben zu rufen, die die Führungskultur nachhaltig verändert.
Unser Team
Adresse
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
Kontakt
+49 151 27 252 653

%20(Quadrat%20png)_edited.png)






















